 |
Um eine Glasperle herzustellen wird Glas in Form von Glasstäben durch Erhitzen zum Schmelzen gebracht, um einen mit Trennmittel bestrichenen Edelstahl-Dorn gewickelt und je nach Lust und Laune in verschiedenen Techniken mit Mustern verziert. Nach dem Abkühlen können die Perlen gereinigt und zu Schmuck bearbeitet werden. Staudenmayer Sissy arbeitet mit venezianischem Effetre/Vetrofont Glas, deutschem Glas aus Lauscha, CIM Glas aus China und Silbergläsern von Double Helix. |
|