Die "Philosophische Werkstatt Wien &
Atelier-Galerie", Kurzbezeichnung R2, wurde 2005 gegründet.
Seit 6 Jahren ist im R2 auch der „Verein Artes
Liberales - zur Förderung des Dialoges zwischen
Philosophie, Kunst und Wirtschaft“ aktiv.
Der Verein arbeitet autark, ohne öffentliche Subventionen!
Artes Liberales organisiert die Kunstausstellungen,
ist parteipolitisch, konfessionell und ideologisch ungebunden.
Aufgaben des Vereins sind unter anderem Bildungsveranstaltungen
und Veranstaltung von künstlerischen Ereignissen,
insbesondere Vernissagen, Lesungen, Musikdarbietungen,
auch Diskussionsrunden und interdisziplinäre Formen
der Begegnung, die in einen Dialog mit der Philosophie
treten sowie Förderung, Verbreitung und Vertiefung
philosophischer Erkenntnisse und Denkweisen, sowie deren
praktische Anwendung.
Zur praktischen Umsetzung zählt unter anderem einander
zu nehmen wie wir sind und unsere positiven Seiten in
den Vordergrund zu stellen. Betreffend Kunst versuchen
die Vereinsmitglieder die Menschen für Kunst zu
sensibilisieren. Das heißt unter anderem die Vorteile
eines echten Kunstwerkes gegenüber Plakaten oder
Kunstdrucken nahe zu legen.
|

Herrad von Landsberg, Philosophia und ihre Töchter
die 7 Freien Künste (Septem Artes Liberales),
Fol. 32 (Pl. 18) |